
Infocenter
Wir informieren Sie über Neuerungen in Gesetzen oder gesetzlichen Richtlinien, neuen Vorschriften oder unseren Betrieb. Erfahren Sie hier alles Aktuelle rund um unser Handwerk.
Downloads & Formulare
Technische Angaben für Feuerungsanlagen (PDF)
HKI zertifizierte Geräte (Feuerungsanlagen)
Aktuelle Meldungen
26. März 202514. Energiepolitisches Gespräch zur Umsetzung der Energiewende
Beim 14. Energiepolitischen Dialog diskutierten Ministerpräsident Kretschmann und Energieministerin Walker Forderungen an die neue Bundesregierung zur Umsetzung der Energiewende im Land.
17. Januar 2025Photovoltaik-Rekord in Baden-Württemberg
Im Jahr 2024 wurden Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt gut 2,1 Gigawatt (GW) gebaut. Damit liegt Baden-Württemberg gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen bundesweit auf Platz 2.
23. Dezember 2024Umweltministerium fördert Solarforschung im Land mit über 9 Millionen Euro
Wissenschaftseinrichtungen sollen Solarzellen der neuen Generation entwickeln und Maschinenbauer unterstützen, die Technologien zur Produktreife zu bringen.
18. Dezember 2024Energieberatung für einkommensschwache Haushalte
Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wurden seit Projektbeginn bereits über 1.600 Haushalte erreicht. Das Beratungsangebot wird fortgesetzt.
18. November 2024700.000 Euro für drei weitere Wärmenetze
Den Aus- und Neubau von energieeffizienten Wärmenetzen in der Stadt Mengen und in den Gemeinden Uttenweiler und Dürmentingen unterstützt das Land mit insgesamt 700.000 Euro.
9. Oktober 2024Tiefe Geothermie als ‚Game Changer‘ in der Energie- und Wärmewende
Bei einer Fachveranstaltung in Berlin diskutierten zentrale Akteure aus Wirtschaft und Politik über die Potentiale der Tiefen Geothermie.
23. September 2024Studie zum Strommarkt: Herausforderungen und Lösungen
Das Umweltministerium hat „Auswirkungen und Folgemaßnahmen einer Trennung der einheitlichen deutschen Stromgebotszone für Baden-Württemberg“ untersuchen lassen.
16. September 2024Weitere Gelder für kommunale Wärmeplanungen
Das Land stellt zusätzlich rund 5,8 Millionen Euro für die freiwillige kommunale Wärmeplanung bereit. Damit können rund 230 weitere Kommunen unterstützt werden.
3. September 2024Neues Dashboard liefert aktuelle Zahlen zum Windkraftausbau
Gute Nachrichten zur Windkraft: Baden-Württemberg liegt beim Ausbau auf Klimaziel-Kurs. Zudem hat das Land bundesweit die kürzesten Genehmigungsverfahren.
4. Juli 2024Klimabilanz 2023 des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg
„Der massive Rückgang der Treibhausgas-Emissionen ist ein großer Erfolg der Menschen im Land“, sagt Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Energie und Klimaschutz.
"Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben.
Wer andere glücklich macht, wird glücklich."
– André Gide –
Termin vereinbaren
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Termin vereinbaren
Wir nehmen uns Zeit für Sie!